Domain exportnachweis.de kaufen?

Produkt zum Begriff Berufsbildungsgesetz:


  • Die Prüfung der Betriebswirte nach dem Berufsbildungsgesetz (Bundle, Georg~Ernst, Yvonne)
    Die Prüfung der Betriebswirte nach dem Berufsbildungsgesetz (Bundle, Georg~Ernst, Yvonne)

    Die Prüfung der Betriebswirte nach dem Berufsbildungsgesetz , Mit dieser Neuerscheinung bereiten sich Fachwirte (m/w/d), die eine Weiterbildung zum Betriebswirt nach dem Berufsbildungsgesetz (VO 2020) absolvieren, umfassend, gezielt und effektiv auf ihre IHK-Prüfung vor. Das Buch ermöglicht es ihnen, den kompletten Prüfungsstoff aller fünf Handlungsbereiche systematisch zu wiederholen, das Bearbeiten von klausurtypischen Aufgaben zu üben und ihren Wissensstand selbstständig zu überprüfen. Die Gliederung entspricht exakt dem Rahmenplan des DIHK bzw. der bundeseinheitlichen Prüfungsordnung. Inhaltsverzeichnis: - Unternehmensspezifische Strategiefelder erkennen und ausgestalten. - Normenbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Unternehmensstrategie bewerten. - Nationale und internationale Leistungsprozesse organisieren. - Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben gestalten. - Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen wahrnehmen. - Musterklausuren mit Lösungen. - Tipps zur Prüfungsvorbereitung und zur Projektarbeit. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte Auflage. Online-Version inklusive., Erscheinungsjahr: 20231011, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Prüfungsbücher für Betriebswirte und Meister##, Autoren: Bundle, Georg~Ernst, Yvonne, Edition: NED, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage. Online-Version inklusive, Seitenzahl/Blattzahl: 658, Keyword: Betriebswirt; Betriebswirtschaft; Führung; International; Management; Rechnungswesen; Rewe; Weiterbildung, Fachschema: Betriebswirtschaft / Berufsbezogenes Schulbuch, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management~Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung, Region: Deutschland, Bildungszweck: Für die Erwachsenenbildung: Fortgeschrittene Stufen~Für die Berufsbildung, Warengruppe: HC/Berufsschulbücher, Fachkategorie: Berufsausbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: 658, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Blätteranzahl: 658 Blätter, Länge: 234, Breite: 168, Höhe: 40, Gewicht: 1120, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Beinhaltet: B0000068254001 V14550-978-3-470-107- B0000068254002 V14550-978-3-470-107-2, Vorgänger: 2825827, Vorgänger EAN: 9783470107516, Alternatives Format EAN: 9783470015316, eBook EAN: 9783470015316, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 84.00 € | Versand*: 0 €
  • Überprüfung von Gasrohrnetzen
    Überprüfung von Gasrohrnetzen

    Überprüfung von Gasrohrnetzen , Das Buch vermittelt wesentliche Grundlagen der zu beachtenden technischen Regeln sowie zur Praxis der Gasrohrnetzüberprüfung. Es werden allgemeine Themen, wie die Organisation und Qualitätssicherung, Gaseigenschaften und Gefahrenpotentiale sowie die Unfallverhütung und Sicherungsmaßnahmen erläutert. Ferner werden Dokumentation, Auswertung sowie Personal- und Unternehmensqualifikation diskutiert. In der aktualisierten 2. Auflage neu hinzugekommen ist das Kapitel Leitungsortung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201116, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Jänchen, Norman~Schweitzer, Andreas, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 170, Keyword: Gas; Gastechnik; Gasbehandlung, Fachschema: Fertigungstechnik~Kontrolle (wirtschaftlich) / Qualitätskontrolle~Qualitätskontrolle~Zuverlässigkeit, Fachkategorie: Zuverlässigkeitstechnik, Warengruppe: HC/Maschinenbau/Fertigungstechnik, Fachkategorie: Industrielle Qualitätskontrolle, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vulkan Verlag GmbH, Verlag: Vulkan-Verlag GmbH, Länge: 207, Breite: 150, Höhe: 10, Gewicht: 352, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783802728693, eBook EAN: 9783802735127, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2250812

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • Lichtbalken zur Überprüfung
    Lichtbalken zur Überprüfung

    Lichtbalken zur Überprüfung von 7- und 13-poligen Elektrosätzen Der Lichtbalken ist für alle Elektrosätze geeignet. Es tritt keine Funktionsstörung wie bei herkömmlichen Diodentestgeräten auf. Das Gerät eignet sich zur Überprüfung aller Steckdosenfunktionen. - mit 13-poligem Stecker inkl. Adapter 7 auf 13pol - 6 Meter langes Anschlusskabel - mit zusätzlicher Abschaltung für Blinker - zur Prüfung der Dauerstrom- und Ladeleitung - inkl. Befestigungsösen und Glühlämpchen

    Preis: 103.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Fluke MicroScanner2 MS2-100 Kabel Verifizierung Kabeltester
    Fluke MicroScanner2 MS2-100 Kabel Verifizierung Kabeltester

    Fluke MicroScanner2 Micro Scanner 2 Cable Verifizierung MS2 Neu und unbenutzt in original Fluke Tasche, Lieferung ohne Umkarton Der Kabeltester »Microscanner 2« von Fluke Networks zeigt alle wichtigen Daten gleichzeitig auf seinem Display an, von der Kabellänge bis hin zu Bruchstellen. Der Microscanner 2 von Fluke Networks zeigt Daten zur Kabellänge oder möglichen Fehlerstellen auf einem Monochrom-Display an. Der Microscanner 2 ist als Hilfsmittel für Netzwerkinstallateure gedacht. Der Kabeltester zeigt gleichzeitig die vier wichtigsten Testresultate auf seinem Bildschirm an: Kabellänge, Wire-Map, die Kabel-ID und die Entfernung bis zum Ende eines Kabels oder einer Bruchstelle. Das System erkennt zudem automatisch, welche Services über ein Kabel zur Verfügung gestellt werden, etwa Ethernet mit bis zu 1 GBit/s, Telefon oder Power-over-Ethernet (PoE). Dies hilft dem Techniker dabei, die ...

    Preis: 869.44 € | Versand*: 0.00 €
  • Wer erlässt das Berufsbildungsgesetz?

    Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) wird in Deutschland vom Deutschen Bundestag erlassen. Es regelt die berufliche Bildung in Deutschland und legt unter anderem die Rahmenbedingungen für die Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen fest. Das BBiG wurde erstmals im Jahr 1969 verabschiedet und wurde seitdem mehrmals novelliert, um den sich verändernden Anforderungen an die berufliche Bildung gerecht zu werden. Es ist ein zentrales Gesetz im Bereich der beruflichen Bildung und legt die Rechte und Pflichten von Auszubildenden und Ausbildenden fest.

  • Was regelt das Berufsbildungsgesetz?

    Das Berufsbildungsgesetz regelt die duale Berufsausbildung in Deutschland. Es legt unter anderem die Rahmenbedingungen für die Ausbildung, wie die Dauer, die Inhalte und die Prüfungen fest. Zudem regelt es die Rechte und Pflichten der Auszubildenden und der Ausbildungsbetriebe.

  • Wann gilt das Berufsbildungsgesetz?

    Das Berufsbildungsgesetz gilt in Deutschland und regelt die berufliche Aus- und Weiterbildung. Es trat erstmals am 1. April 1969 in Kraft und wurde seitdem mehrfach novelliert. Das Gesetz legt unter anderem die Rahmenbedingungen für die Ausbildung von Auszubildenden in dualen Ausbildungsgängen fest. Es regelt auch die Rechte und Pflichten der Auszubildenden sowie der Ausbildungsbetriebe. Das Berufsbildungsgesetz ist somit eine wichtige Grundlage für die berufliche Bildung in Deutschland.

  • Was versteht man unter Berufsbildungsgesetz?

    Was versteht man unter Berufsbildungsgesetz? Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) ist ein deutsches Gesetz, das die berufliche Ausbildung regelt. Es legt unter anderem die Rahmenbedingungen für die Ausbildung von Auszubildenden in Betrieben fest, wie z.B. die Mindestdauer der Ausbildung, die Inhalte des Ausbildungsvertrags und die Prüfungsmodalitäten. Das BBiG soll sicherstellen, dass die Auszubildenden eine qualitativ hochwertige Ausbildung erhalten und ihre beruflichen Fähigkeiten und Kenntnisse entsprechend den Anforderungen des Arbeitsmarktes entwickeln können. Zudem regelt das Gesetz die Rechte und Pflichten von Auszubildenden und Ausbildern während der Ausbildungszeit.

Ähnliche Suchbegriffe für Berufsbildungsgesetz:


  • Fälligkeitsmarke "nächste Überprüfung", 2024, Deutsch
    Fälligkeitsmarke "nächste Überprüfung", 2024, Deutsch

    Selbstklebende Plakette für den Aufkleber mit ESD-Symbol. Merkmale: selbstklebendLieferumfang: 1 Bogen 30 Aufkleber

    Preis: 11.03 € | Versand*: 4.90 €
  • Prüfkoffer zur Überprüfung der Steckdosenfunktion
    Prüfkoffer zur Überprüfung der Steckdosenfunktion

    Mit dem Anhängerprüfgerät simulieren Sie die Funktion eines Anhängers durch die Ansteuerung der Beleuchtungssignale im Zugfahrzeug. Über das Bedienelement im Prüfkoffer wählen Sie die zu prüfenden Funktionen aus und simulieren so einen Defekt der Blinkleuchten. Durch ein 5 Meter langes Anschlusskabel führen Sie den Test auch vom Fahrersitz aus. Eigenschaften: - CAN-Bus-fähig - CE-geprüft - Funktions- und Ausfalltest der einzelnen Glühbirnen (aller Beleuchtungsfunktionen) - Funktions- und Ausfalltest von Dauerplus und Ladeleitung - Robuster doppelwandiger Koffer - Langlebige Prüfschalter für den anspruchsvollen Einsatz in Werkstätten - 13-poliger Stecker mit Einhandbedienschiene für einfache Handhabung Lieferumfang: 1x Anhängerprüfgerät 1x 5,0 m Anschlusskabel mit 13P/12V Stecker (ISO 11446) 1x Economy Minikurzadapter von Fahrzeug (7P/12V) zu Anhänger (13P/12V) 1x Mehrsprachiges Handbuch

    Preis: 264.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Eichner Block Gebrauchtwagen Überprüfung DIN A4
    Eichner Block Gebrauchtwagen Überprüfung DIN A4

    Eigenschaften: Diverse Formblätter zur besseren Übersicht bei allen inspektionsrelevanten Kategorien A4-Format Bedruckung Gebrauchtwagen-Überprüfung Lieferumfang: 50x Eichner Block Gebrauchtwagen Überprüfung DIN A4

    Preis: 5.78 € | Versand*: 5.95 €
  • Notfall-Versogungs- nachweis, 50 Blatt
    Notfall-Versogungs- nachweis, 50 Blatt

    Notfallversorgungsnachweis Eigenschaften: Zur Dokumentation bei Entnahmen von Verbandmaterial Umfang: 50 Seiten Maße: DIN A6

    Preis: 5.99 € | Versand*: 5.95 €
  • In welchem Fall gilt das Berufsbildungsgesetz?

    Das Berufsbildungsgesetz gilt in Deutschland für alle Betriebe, die Ausbildungsplätze anbieten. Es regelt die Rahmenbedingungen für die berufliche Ausbildung, wie zum Beispiel die Dauer der Ausbildung, die Inhalte des Ausbildungsvertrags und die Prüfungen am Ende der Ausbildung. Das Gesetz gilt für alle Auszubildenden in anerkannten Ausbildungsberufen, unabhhängig von der Branche oder dem Unternehmen. Es soll sicherstellen, dass die Auszubildenden eine qualitativ hochwertige Ausbildung erhalten und ihre Rechte geschützt werden.

  • Wann trat das Berufsbildungsgesetz in Kraft?

    Wann trat das Berufsbildungsgesetz in Kraft? Das Berufsbildungsgesetz wurde in Deutschland am 1. April 1969 eingeführt. Es regelt die berufliche Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen und dient dazu, die Qualität der Ausbildung sicherzustellen. Das Gesetz legt unter anderem die Rechte und Pflichten von Auszubildenden und Ausbildenden fest und regelt die Zuständigkeiten der verschiedenen Akteure im Bereich der beruflichen Bildung. Seit seiner Einführung wurde das Berufsbildungsgesetz mehrfach novelliert, um es an aktuelle Entwicklungen und Anforderungen anzupassen.

  • Steht das Berufsbildungsgesetz über dem Pflegeberufegesetz?

    Nein, das Berufsbildungsgesetz steht nicht über dem Pflegeberufegesetz. Das Berufsbildungsgesetz regelt die allgemeine berufliche Bildung in Deutschland, während das Pflegeberufegesetz spezifische Regelungen für den Pflegeberuf enthält. Beide Gesetze haben unterschiedliche Anwendungsbereiche und gelten unabhängig voneinander.

  • Was regelt das Berufsbildungsgesetz im Rahmen der Ausbildung?

    Das Berufsbildungsgesetz regelt die Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen in Deutschland. Es legt die Mindestanforderungen an die Ausbildungsinhalte, -dauer und -qualität fest. Zudem regelt es die Rechte und Pflichten von Auszubildenden und Ausbildenden während der Ausbildung. Das Gesetz schützt die Auszubildenden vor Ausbeutung und sichert ihre Ausbildungsqualität. Es regelt auch die Prüfungen am Ende der Ausbildung und die Anerkennung des Ausbildungsabschlusses.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.